Jahresrückblick 2018
//18.02.2018 – Haben schon mal die Temperaturen geprüft – Unsere Winterwanderung 2018 nach Caputh
Im RE 1, der am Sonnabend, dem 17. Februar auf seiner Fahrt nach Brandenburg
außerplanmäßig um 09.24 Uhr erst am Bf. Ostkreuz startete, trafen sich wanderfreudige Argonauten und einige Gäste, so daß unsere Wandergruppe aus insgesamt 26 Personen bestand. Für viele war die Fahrt im Oberdeck des Doppelstockzuges über die Stadtbahn schon ein Aha-Erlebnis, denn den Ausblick über die stetig wachsende Stadt hat man nicht oft.
>>weiterlesen…
dazu noch ein paar Belegfotos……
——————–
//03.04.-06.04.2018 – Noch ein Hauch von Winter – Unser Ostertrainingslager
Zusammen mit der Jugendgruppe des VBS haben wir uns auf die neue Saison eingestimmt und schonmal Kontakt mit dem kühlen Naß aufgenommen. Alle zusammen, 13 Kinder und 5 Trainer, begrüßten ein neues Mitglied in der Opti-Gruppe; bei den Lasern und den 420ern konnten 2 neue Mannschaften sich mit ihren „Arbeitsgerät“ vertraut machen.
——————–
//09.04.2018 – Vorbereitung Ansegeln
Haben schonmal zur Sicherheit alles für die neue Saison bereit gelegt……..

——————–
//24.04.2018 – Der Startschuss ist gefallen – Ansegeln 2018
Und ein Hoch auf eine schöne und erfolgreiche Saison 2018
——————–
//01.05.2018 – Einfach mal so. Walpurgisnacht 2018

——————–
//02.06.2018 – Opti-CUP 2018
——————–
//10.06.2018 – Berliner Jugendmeisterschaft der 420er
Die diesjährige Berliner Jugendmeisterschaften der 420er fanden im Rahmen das Rahnsdorfers-420er-Pokals vom 9.6.-10.6. auf dem Müggelsee statt.
Ausgerichtet vom Seglerverein Rahnsdorf 1926 e.V. wurden in 3 Wettfahrten die Besten in der Altersgruppe U-19 ermittelt.
Hier konnte sich, zusammen mit seinen Steuermann Tim Gericke vom YCBG, Maximilian Zoska in einem Feld von 26 Startern behaupten und somit den Titel des Berliner Jugendmeisters auch dieses Jahr sichern.
Von uns einen herzlichen Glückwunsch.

——————–
//10.06.2018 – AWN – CUP 2018
Hatten uns mal über die Reviergrenze gewagt, um als Vereinsmannschaft (Jollen; Jollenkreuzer und Kielboote) auch dieses Jahr am Berliner AWN-Cup teilzunehmen. Ausgerichtet von der TSG 1898 fand er zeitgleich mit der Jubiläumsregatta für die Austragung der ersten deutschen Binnenregatta vor 150 Jahren statt. Um dies gebührend zu Ehren, wurde der SC-Brise, der sich für die Organisation dieser Jubiläumsregatta veranwortlich zeichnete, auch zum Startpunkt für die am Samstag gefahrene Wettfahrt bestimmt. 170 Boote auf sehr engem Raum – eine Herausforderung auch für Geübte. Die Strecke führte dann entlang der Grünauer Regattastrecke der Ruderer bis zum Ziel, welches nach 2 Stunden Wettfahrt auf dem Seddinsee markiert wurde.
Das am Sonntag gefahrene Rennen mußte aber leider mangels Windes vorzeitig abgebrochen werden.
Fazit: Trotz der Widrigkeiten (wenig Wind) war es eine gelungene Regatta, die nicht zuletzt durch den Känguru-Start, mit den doch sehr unterschiedlichen Bootsklassen, und ihre Streckenführen entlang des Langen Sees ihren besonderen Reiz hatte. Auf der Ruderstrecke segeln zu können, eine Möglichkeit, die so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt.
——————–
//26.06.2018 – 3 Seen Regatta 2018


































































































































































































































































































































































